Über mich
Ich bin gebürtige Bonnerin und von Kind an pferdebegeistert. Es wurde mir schnell klar, dass ich Pferde behandeln und therapieren möchte. Nach meinem Abitur habe ich dann zunächst an der gomedis Physio Akademie eine Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin absolviert. Parallel erfolgte meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin. Beide Ausbildungen habe ich 2018 erfolgreich abgeschlossen. Danach ließ ich mich am DIPO/Deutsches Institut für Pferdeosteopathie zur Pferdeosteotherapeutin ausbilden und machte 2020 meinen Abschluss.
Was für meine Arbeit mit Pferden wichtig ist:
Nicht nur in der Humanmedizin gewinnen Therapiekonzepte wie die Osteopathie zunehmend an Anerkennung. Auch in der Tiermedizin werden immer häufiger manuelle Therapieformen wie Physiotherapie und Osteopathie angewendet. Im Mittelpunkt jeder Behandlung steht für mich Ihr Pferd. Ich möchte die Ursachen von seinen Problemen herausfinden und beheben, nicht nur die Symptome behandeln. Dies setzt ein umfassendes anatomisches und funktionelles Wissen voraus. Jede Behandlung und dabei angewandte Behandlungstechniken werden individuell auf Ihr Pferd abgestimmt und ein passender Trainingsplan erstellt.
Fortbildung
2021 Dry Needling am Pferd am DIPO
- 2020 Schröpftherapie am Pferd am DIPO
2020 Blutegeltherapie in der Biebertaler Blutegelzucht GmbH
» Blutegeltherapie am Pferd
» Blutegeltherapie in der Praxis der Tiertherapie2018 IPZV – Longierabzeichen
2015 IPZV – Reitabzeichen Bronze
2014 IPZV – Basispass Pferdekunde
Über mich
Ich bin gebürtige Bonnerin und von Kind an pferdebegeistert. Es wurde mir schnell klar, dass ich Pferde behandeln und therapieren möchte. Nach meinem Abitur habe ich dann zunächst an der gomedis Physio Akademie eine Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin absolviert. Parallel erfolgte meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin. Beide Ausbildungen habe ich 2018 erfolgreich abgeschlossen. Danach ließ ich mich am DIPO/Deutsches Institut für Pferdeosteopathie zur Pferdeosteotherapeutin ausbilden und machte 2020 meinen Abschluss.


Was für meine Arbeit mit Pferden wichtig ist:
Nicht nur in der Humanmedizin gewinnen Therapiekonzepte wie die Osteopathie zunehmend an Anerkennung. Auch in der Tiermedizin werden immer häufiger manuelle Therapieformen wie Physiotherapie und Osteopathie angewendet. Im Mittelpunkt jeder Behandlung steht für mich Ihr Pferd. Ich möchte die Ursachen von seinen Problemen herausfinden und beheben, nicht nur die Symptome behandeln. Dies setzt ein umfassendes anatomisches und funktionelles Wissen voraus. Jede Behandlung und dabei angewandte Behandlungstechniken werden individuell auf Ihr Pferd abgestimmt und ein passender Trainingsplan erstellt.
Fortbildung
- 2021 Dry Needling am Pferd am DIPO
- 2020 Schröpftherapie am Pferd am DIPO
2020 Blutegeltherapie in der Biebertaler Blutegelzucht GmbH
» Blutegeltherapie am Pferd
» Blutegeltherapie in der Praxis der Tiertherapie2018 IPZV – Longierabzeichen
2015 IPZV – Reitabzeichen Bronze
2014 IPZV – Basispass Pferdekunde
